Artikel mit dem Tag "2025-06 Einsätze"
29. Juni 2025
Einsatz Nr.: 051 Einsatzdatum: 29.06.2025 Einsatzzeit: 10:37 Uhr Einsatzstichwort: B1 Alarmierte Einheiten: 2. Zug Der diensthabende Zug wurde erneut zur alten Einsatzstelle in Rehbeck alarmiert, da vor Ort eine starke Rauchentwicklung gemeldet wurde. Mit einer C-Leitung wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.
29. Juni 2025
Einsatz Nr.: 050 Einsatzdatum: 29.06.2025 Einsatzzeit: 10:00 Uhr Einsatzstichwort: H1 Alarmierte Einheiten: telefonisch Noch während der Nachbereitung des vorherigen Einsatzes rief die Leitstelle telefonisch im Gerätehaus an, da unsere Unterstützung bei einer Türöffnung benötigt wurde. Beim Anfahren zur Einsatzstelle erfolgte jedoch ein Einsatzabbruch.
29. Juni 2025
Einsatz Nr.: 049 Einsatzdatum: 29.06.2025 Einsatzzeit: 06:19 Uhr Einsatzstichwort: B1>B2 Alarmierte Einheiten: 2. Zug > Vollalarm (Sirene) Am frühen Sonntagmorgen wurde der 2. Zug der Feuerwehr Lüchow durch die Leitstelle zu einem brennenden Schuppen nach Rehbeck alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen hatte. Der Einsatzleiter ließ daraufhin Vollalarm für die gesamte Lüchower Wehr...
26. Juni 2025
Einsatz Nr.: 047 Einsatzdatum: 26.06.2025 Einsatzzeit: 18:15 Uhr Einsatzstichwort: BMA Alarmierte Einheiten: 2. Zug Am Donnerstagabend wurde der 2. Zug unserer Wehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Auslösung verursacht hatte. Da die Anlage nicht zurückgestellt werden konnte, wurde eine Wartungsfirma verständigt. Bereits nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
22. Juni 2025
Einsatz Nr.: 046 Einsatzdatum: 22.06.2025 Einsatzzeit: 18:09 Uhr Einsatzstichwort: B1 Alarmierte Einheiten: 2. Zug Am Sonntagabend wurde der 2. Zug unserer Wehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Wohnblock alarmiert. Der Angriffstrupp versuchte gemeinsam mit der Besatzung des ELW die Wohnungstür zu öffnen. Gleichzeitig versuchte ein weiterer Trupp, ein gekipptes Fenster über die Drehleiter zu erreichen. Kurz darauf gelang der Zugang zur Wohnung über das Fenster. Vor Ort konnte...
21. Juni 2025
Einsatz Nr.: 045 Einsatzdatum: 21.06.2025 Einsatzzeit: 18:35 Uhr Einsatzstichwort: H1 Alarmierte Einheiten: Telefonisch Am Samstagabend klingelte während eines Dienstes das Telefon am Gerätehaus. Die Leistelle vorderste einige Kameraden unserer Wehr zu einer Laufenden Reanimation in Lüchow nach. Da der RTW eine weitere anfahrt hatte sollten wir die ersten Maßnahmen ergreifen. Bei Eintreffen wurden sofort Lebensrettende Maßnahmen mittels selbst angeschafften Rettungsrucksack und...
17. Juni 2025
Einsatz Nr.: 044 Einsatzdatum: 17.06.2025 Einsatzzeit: 14:32 Uhr Einsatzstichwort: BMA Alarmierte Einheiten: 1. Zug & 2. Zug Am Dienstagnachmittag wurde unsere Wehr in einen Lüchower Betrieb alarmiert. Der Grund für die Auslösung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Bereits beim Eintreffen wurden wir durch einen Mitarbeiter darüber informiert, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Trotzdem wurde das Gebäude vollständig erkundet. Als Ursache für die Auslösung konnten Bauarbeiten...
16. Juni 2025
Einsatz Nr.: 043 Einsatzdatum: 16.06.2025 Einsatzzeit: 21:59 Uhr Einsatzstichwort: H1 ohne Eile Alarmierte Einheiten: Gruppe Drehleiter In der Nacht zu Dienstag wurde unsere Drehleiterschleife zu einer Tragehilfe in Lüchow alarmiert. Ein Bestattungsunternehmen hatte Unterstützung angefordert, da aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Gebäudes mehrere Helfer benötigt wurden. Nach kurzer Zeit konnte die Person aus dem Gebäude geborgen und an das Bestattungsunternehmen übergeben werden....
15. Juni 2025
Einsatz Nr.: 042 Einsatzdatum: 15.06.2025 Einsatzzeit: 06:01 Uhr Einsatzstichwort: H1 Tierrettung Alarmierte Einheiten: Drehleiter / telefonisch Am frühen Morgen wurde unsere Drehleiter telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich in der Ortschaft Bülitz. Vor Ort war bereits die Storchenbeauftragte Antje Fäseke, mit der gemeinsam die Lage beurteilt wurde. Ein etwa sechs Tage alter Jungstorch befand sich allein im Horst. Laut Beobachtungen wurde er seit zwei Tagen...