05.03.2023
Alter Ortsbrandmeister mit neuem Stellvertreter
Ein alle sechs Jahre wiederkehrendes Ereignis in der Feuerwehr fand am gestrigen Abend im Feuerwehrgerätehaus in Lüchow statt. Die Wahl zum Ortsbrandmeister und dessen Stellvertreter wurden am Samstagabend abgehalten.
Der Saal war gut gefüllt und von 117 aktiven Kameradinnen und Kameraden waren 69 anwesend. Da die Hälfte oder mehr Stimmen aller anwesenden...[mehr]
03.03.2023
Rettungsdienst fordert Türöffnung an
Zu einer Türöffnung wurde heute Mittag die Wehr Lüchow alarmiert. Eine vermutlich hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür in der Ortschaft Lüchow war der Grund hierfür.
Vor Ort öffnete niemand die Wohnungstür. Durch den Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges wurde...[mehr]
19.02.2023
Rauchentwicklung in Heizungsraum
Zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Heizungsraum in der Ortschaft Gollau ist am Sonntagvormittag der 2. Zug alarmiert worden.
Noch während der Anfahrt wurde jedoch der Einsatz durch die Leitstelle für die Feuerwehr Lüchow abgebrochen, da keine weiteren mehr Kräfte erforderlich waren.
17.02.2023
Jugendfeuerwehrdienst „Erste Hilfe“
In der vergangenen Woche hatten die Mädels und Jungs unserer Jugendfeuerwehr beim Übungsdienst die Grundlagen der Ersten Hilfe zum Thema.
Zuerst gab es ein ein wenig Theorie in der erklärt wurde was Erste Hilfe überhaupt bedeutet, was dabei zu beachten ist und wann man überhaupt Erste Hilfe leisten muss. Danach ging es auch schon
an den praktischen Teil, in dem die Kinder...[mehr]
15.02.2023
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurde am Abend der diensthabende Zug unserer Wehr alarmiert. Eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür in der Ortschaft Rehbeck war der Grund hierfür.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch den Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges wurde...[mehr]
11.02.2023
Bürgerball 2023 Galerie
Am vergangenen Samstag fand wieder unser öffentlicher Bürgerball im Lüchower Gildehaus statt. Es war ein schöner Tanzball mit tollem Publikum und festlicher Atmosphäre.
Ein großer Dank geht an unseren Festausschuss und an die vielen Sponsoren für die Preise der Tombola. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Gästen für den schönen Abend!
Hier gehts zur Fotogalerie...[mehr]
09.02.2023
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurden heute Morgen der diensthabende Zug unserer Wehr alarmiert. Eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür in Lüchow hatte den Hausnotruf betätigt.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch den Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges wurde ein Zugang...[mehr]
08.02.2023
Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Schweskau wurden heute beide Züge unserer Wehr alarmiert. Gemeldet waren zwei beteiligte Fahrzeuge mit eingeklemmter Person.
Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle gab es über Funk die Information "Keine weiteren Kräfte benötigt", da die ersteintreffenden Kräfte glücklicherweise...[mehr]
07.02.2023
Brandmeldeanlage sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Betriebes hatte Alarm gegeben.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da an dem Objekt Dachdeckerarbeiten durchgeführt wurden und diese zu einer Auslösung der Anlage führten. Die Anlage wurde Rückgestellt und wieder
an den Betreiber übergeben...[mehr]
07.02.2023
Brandmeldeanlage ausgelöst
Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Alten- und Pflegeheimes war Grund für die Alarmierung des 2. Zuges in der vergangenen Nacht.
Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, aufsteigender Wasserdampf eines Wasserkochers war der Grund hierfür. Indessen löste die BMA aus. Die Anlage wurde...[mehr]
01.02.2023
Brandmeldeanlage löst aus
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb im Lüchower Ortsteil Seerau in der Lucie war Grund für die Alarmierung des 2. Zuges, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Künsche in den heutigen frühen Abendstunden.
Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung...[mehr]
26.01.2023
Garagenbrand
Gemeldet wurde von der Einsatzleitstelle ein Garagenbrand in Lüchow. Mit diesem Einsatzstichwort fuhren wir die Einsatzstelle an.
Vor Ort drang aus einem Garagenkomplex bereits schwarzer Rauch. Zügig wurde durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges ein Verteiler vor der Garage gesetzt...[mehr]
25.01.2023
Unklarer Geruch
Per Telefon wurde der Zugführer der Einheit Spüren und Messen alarmiert. Dieser rückte mit 3 weiteren Kameraden aus.
In der Ortschaft Marlin kam es in einem Wohnhaus zu einer unklaren Geruchsbelästigung. Vor Ort konnte in einem Schacht ein leichter aber unklarer Geruch wahrgenommen werden. Mittels Messtechnik
wurde mehrfach gemessen...[mehr]
21.01.2023
Brennt Stroh
Der erste Einsatz des Jahres führte die Kamerad:innen der FFw Plate in die nähere Umgebung der Ortschaft Grabow. Dort hatten Passanten einen weithin sichtbaren Feuerschein in der Gemarkung Grabow
der Leitstelle gemeldet.
Ziemlich zügig eilten die alarmierten Kräfte aus Lüchow, Grabow und Plate zum Einsatzort. Vor Ort brannte...[mehr]
11.01.2023
Gasaustritt an externen Gastank
Im Ortsteil Pisselberg kam es am Abend zu einem vermeintlichen Gefahrstoffaustritt an einer Tankanlage für Flüssiggas. Der zuerst alarmierte Brandmeister vom Dienst (BvD) sollte die Einsatzstelle vorab inspizieren und ggf. weitere Entscheidungen treffen.
Nach erster Rückmeldung durch die Polizei ist...[mehr]
07.01.2023
Brandmeldeanlage
Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns zu einer bekannten Einsatzstelle. Eine aufgelaufene Brandmeldeanlage in einem Gastronomiebetrieb im Zentrum vom Lüchow war am Samstagabend der Grund
einer Alarmierung für den diensthabenden Zug.
Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung...[mehr]
25.12.2022
Wehrdienst Silvesterlauf
Das Jahr 2022 neigt sich so langsam aber sicher dem Ende. Der letzte geplante Dienst ist der alljährliche Silversterlauf in der Lüchower Innenstadt, welcher Pandemiebedingt in den letzten Jahren
immer wieder abgesagt werden musste.
Hier unterstützen wir durch Straßensperren entlang der Strecke, um die Sicherheit der Läufer:innen zu gewährleisten...[mehr]
25.12.2022
Unklare Rauchentwicklung
Eine unklare Rauchentwicklung auf einem Firmengelände im Lüchower Industriegebiet rief den diensthabenden Zug am heutigen 1. Weihnachtstag auf den Plan.
Vor Ort war eine deutliche Rauchentwicklung hinter einem Gebäudekomplex sichtbar. Durch den diensthabenden Zugführer und dem Gruppenführer des Tanklöschfahrzeuges wurde...[mehr]
22.12.2022
Piepender Heimrauchmelder
Einsatz für den diensthabenden Zug unserer Wehr. Ein aufmerksamer Passant rief in der Rettungs- und Feuerwehreinsatzleitstelle an und meldete das dieser einen piependen Rauchmelder in der Lüchower Innenstadt bemerkt habe.
Die Herkunft des Geräusches konnte er nicht genau...[mehr]
19.12.2022
Brandmeldeanlage löst aus
Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Alten- und Pflegeheimes hatte einen Fehlalarm und konnte durch den Betreiber nicht Rückgestellt werden.
Der diensthabende Zugführer des 2. Zuges und der Zugführer des 1. Zuges fuhren die Einsatzstelle an, stellten die Anlage wieder zurück und konnten die Einsatzstelle...[mehr]
17.12.2022
Brandmeldeanlage sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Betriebes hatte Alarm gegeben.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da Kondenswasser im Deckenbereich der Grund für die Auslösung der Anlage war...[mehr]
17.12.2022
Brennender Schornstein
Die Drehleiter wurde zu einem brennenden Schornstein in die Ortschaft Clenze alarmiert.
Die ortsansässige Wehr der Feuerwehr Clenze konnte glücklicherweise schnell Entwarnung geben. Somit konnten alle anrückenden Kräfte ihre Einsatzfahrt abbrechen und zurück zum Standort
fahren...[mehr]
16.12.2022
Wasser in Küche
"Wasserrohrbruch - Wasser Läuft in Küche aus Heizung" lautete die Einsatzmeldung in der Nacht für den diensthabenden Zug.
Vor Ort kam es in Lüchow in einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienwohnhauses im Küchenbereich zu einem Wasserschaden. An einem Heizkörper konnte ein Defekt festgestellt werden, welcher mit...[mehr]
13.12.2022
Brandmeldeanlage sorgt für Einsatz
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Grabow und Plate wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Ortschaft Grabow zu einem dort ansässigen Möbelhaus alarmiert.
Für uns gab es bereits während der Anfahrt einen Einsatzabbruch durch die Leitstelle, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Die Nachtkontrolle sowie das Rückstellen der BMA...[mehr]
09.12.2022
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurden heute Vormittag beide Züge unserer Wehr alarmiert. Eine gestürzte Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Wohnhauses war der Grund hierfür. Angefordert wurden die Kamerad:innen durch den Rettungsdienst.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch den Angriffstrupp...[mehr]
21.11.2022
Brandmeldeanlage sorgt für Einsatz
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Grabow und Plate wurde der 1.Zug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Ortschaft Grabow zu einem dort ansässigen Möbelgeschäft alarmiert.
Nach der Erkundung konnte in einer Wohnung, die sich in einem Gebäudeteil auf dem Gelände befindet, ein verrauchter...[mehr]
20.11.2022
Türöffnung
Zu einer Türöffnung wurde am Vormittag der diensthabende Zug unserer Wehr alarmiert.
Ein Notruf einer Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienwohnhauses in Lüchow war der Grund hierfür. Angefordert wurden die Kamerad:innen durch den Rettungsdienst und der
Polizei. Vor Ort mussten wir jedoch...[mehr]
17.11.2022
Verkehrsunfall zwischen Puttball und Lichtenberg
Am Abend fand im Feuerwehrgerätehaus Lüchow ein Atemschutzdienst für unsere Geräteträger statt. Während des Dienstes ertönten die Funkmeldeempfänger der Kameraden:innen. Zügig konnte als erstes das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF mit entsprechendem Gerät ausrücken. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde über Funk bestätigt das eine Person eingeklemmt sei...[mehr]
14.11.2022
Brand in Hackschnitzelbunker
Zu einem Brand in Jeetzel wurde am Montag kurz vor Mitternacht der 1. Zug der Feuerwehr Lüchow alarmiert.
Aus einer Bodenluke eines Kellers in einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Jeetzel drang Rauch heraus. Der Raum war bis unter die Decke mit ca. 14 Kubikmetern Hackschnitzel befüllt, welche in
Brand geraten waren. Dank eines Rauch...[mehr]
31.10.2022
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurde heute Vormittag die Feuerwehr alarmiert. Eine hilflose Person wurde hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienwohnhauses im 2. Obergeschoss
vermutet.
Vor Ort war bei unserer Ankunft kein Eingreifen mehr notwendig. Die Einsatzstelle wurde der Polizei...[mehr]
29.10.2022
Mit "Jugendflamme" ausgezeichnet
Vier Jugendfeuerwehrmitgliedern der Feuerwehr Lüchow wurden nach super Leistungen die Auszeichnung der "Jugendflamme" in den Stufen II + III verliehen.
Die Jugendflamme wird in drei Stufen gegliedert und ist ein Ausbildungsnachweis, bei dem die Jugendlichen diverse Aufgaben erfüllen müssen. Neben Fachwissen...[mehr]
28.10.2022
Hydrantenpflege in Lüchow
Wer sich gestern Abend in Lüchow gewundert hat warum so viele Feuerwehrfahrzeuge unterwegs sind und Straßen und Gehwege zum Teil nass waren, lag es daran das die Kameraden/innen zur jährlichen
Hydrantenpflege ausgeschwärmt waren.
Diese werden vor den Wintermonaten gereinigt, auf ihre Funktion geprüft und Winterfest gemacht, sodass im Einsatzfall...[mehr]
20.10.2022
Brandmeldeanlage sorgt für Einsatz
Die Brandmeldeanlage (BMA) eines im Industriegebiet Dickstätte ansässigen Betriebes in Lüchow hatte Alarm gegeben.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da Arbeiten durchgeführt wurden und diese der Grund für die Auslösung der Anlage war. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben...[mehr]
16.10.2022
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurde heute Nachmittag die Feuerwehr alarmiert. Eine hilflose Person wurde hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienwohnhauses vermutet.
Vor Ort wurde bei unserem Eintreffen die Tür von der Bewohnerin selbstständig geöffnet. Für uns war somit kein Eingreifen mehr notwendig. Die Einsatzstelle wurde...[mehr]
15.10.2022
Zimmerbrand in Weitsche
Am Samstagabend wurde die gesamte Feuerwehr Lüchow zu einem Feuer nach Weitsche alarmiert. "Feuer in Dachgeschoss, eine Person eingeschlossen!" lautete die Meldung der Leitstelle.
Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Bewohner das Feuer mit einem Feuerlöscher selbstständig unter Kontrolle bringen konnten. In einem Schlafraum hatte eine...[mehr]
14.10.2022
Brandmeldeanlage
Eine aufgelaufene Brandmeldeanlage in einem Gastronomiebetrieb in Lüchow war der Grund der Alarmierung für den diensthabenden Zug am frühen Abend.
Vor Ort konnte kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden, welches für die Auslösung der Anlage verantwortlich war...[mehr]
11.10.2022
Pkw-Brand
Zu unseren 100. Einsatz in diesem Jahr wurden heute Morgen beide Züge unserer Wehr alarmiert. Ein Pkw war zwischen den Ortschaften Lüchow und Rehbeck in Brand geraten.
Beim Anfahren der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Vor Ort stand ein Pkw im Motorbereich in Vollbrand. Durch den Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges...[mehr]
08.10.2022
Brennender Abfalleimer
Für den diensthabenden Zug kam es heute Nacht zu einen Einsatz.
Angefordert durch die Polizei ging es in ein Lüchower Wohngebiet, in dem ein öffentlicher Abfalleimer in Brand geraten war. Durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges konnte mittels
Schnellangriffeinrichtung und...[mehr]
06.10.2022
Schuppen brennt am Wohnhaus
Die Drehleiter unserer Wehr wurde am Nachmittag in die Ortschaft Beesem alarmiert. Ein brennender Schuppen mit angrenzendem Wohnhaus in Gefahr, lautete die Einsatzmeldung von der
Leitstelle.
Vor Ort hatten die Ortsansässigen Wehren die Lage bereits weitestgehend unter Kontrolle. Das Wohnhaus wurde...[mehr]
05.10.2022
Wohnhausbrand in Pannecke
Die Sirenen ertönten in der Kreisstadt am heutigen Nachmittag. Wohnhausbrand in der Ortschaft Pannecke mit Menschenleben in Gefahr, lautete die Meldung von der Leitstelle.
Vor Ort bestätigte sich die Angabe das es in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen war. Personen waren zu dem Zeitpunkt jedoch nicht mehr in Gefahr. Ein Trupp...[mehr]
30.09.2022
Feuer im Maschinenraum – 26 Verletzte auf der Elbe
„Passagierschiff auf Grund gelaufen, mehrere Personen an Bord“ – mit dieser Meldung wurde die Feuerwehr Dömitz am Freitagnachmittag (30.09.’22) gegen 17:45 Uhr zu einem Einsatz auf die Elbe bei
Elbkilometer 505 (Höhe Fähranleger Dömitz) alarmiert.
Sofort rückte das Dömitzer Boot aus, um die Lage...[mehr]
30.09.2022
Zugdienst - Explosion in Lagerhalle
Am letzten Dienstag im September stand für die 3. und 4 Gruppe, welche den ersten Zug der FF Lüchow bildet, Zugdienst auf dem Dienstplan. Durchgeführt wurde eine Einsatzübung auf dem Gelände des
Wasser-Verband-Wendland (WVW) in Lüchow.
Ausgangslage der Übung war eine Explosion im Bereich einer Lagerhalle mit 3 vermissten Personen. Beim Eintreffen...[mehr]
30.09.2022
Gummistiefel-Boßeln mit der Floriangruppe
Heute trafen sich unsere jüngsten der Feuerwehr Lüchow. Der Spaß stand hier im Vordergrund des Dienstes.
Bei nicht ganz perfektem Wetter machten sich die Kids zusammen mit ihren Betreuern auf den Weg zum "Gummistiefel-Boßeln". Anstatt traditionell mit einer Kugel, wurden hier Gummistiefel verwendet.
Den Kindern...[mehr]
26.09.2022
Rettungsdienst benötigt Tragehilfe
Alarm gab es gestern Abend für den 1. Zug. Grund der Alarmierung war eine Anforderung des Rettungsdienstes zur Unterstützung bei einem Einsatz.
Ein Patient musste mittels Tragetuch aus einer Wohnung in Lüchow aus dem 2. OG in den Rettungswagen verbracht werden. Damit war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder
abrücken...[mehr]
20.09.2022
Neue Einsatzleitwagen für die Samtgemeinde Lüchow
Am Abend luden die Kamerad:innen der Feuerwehr Wustrow und Lüchow zur offiziellen Übergabe der neuen Einsatzleitwagen ein.
In Spalier empfingen alle Gäste die beiden Fahrzeuge am Feuerwehrhaus in Wustrow. Thomas Raubuch von der Samtgemeinde Lüchow wünscht den...[mehr]
17.09.2022
Wettbewerbsgruppe
Über neue T-Shirts und coole Hoodies durften sich vor kurzem die Kamerad:innen der Wettkampfgruppe der Feuerwehr Lüchow freuen. Diese konnten auch schon beim Kreisfeuerwehrtag in Clenze getragen
werden. Für die Übergabe gab es ein Treffen am Feuerwehrgerätehaus Lüchow.
Ein riesiger Dank für die tolle Spende geht an...[mehr]
15.09.2022
Gasgeruch
Zu einem Einsatz am Mittag wurden beide Züge alarmiert. In der Lüchower Innenstadt wurde Gasgeruch wahrgenommen.
An der Einsatzstelle bestätigte sich dieses, jedoch stellte sich die Lage etwas anders dar. Vor Ort strömten große Mengen Gas aus einer Hauptleitung, welche bei Erdarbeiten...[mehr]
07.09.2022
Türöffnung für Rettungsdienst
Zu einer Türöffnung wurde gestern Mittag der diensthabende Zug unserer Wehr alarmiert. Eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienwohnhauses war der Grund hierfür.
Angefordert wurden die Kamerad:innen durch den Rettungsdienst...[mehr]
04.09.2022
Weinfest 2022
Ein toller Abend geht zu Ende und wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen, welche auch in diesem Jahr unser zünftiges Weinfest besuchten.
Es gab edle Weine vom Winzerhof Schaller aus dem Weinbaugebiet Nahe in gemütlicher Atmosphäre...[mehr]
Folgen Sie uns auf Facebook und finden Sie weitere spannende Themen über die Feuerwehr Lüchow!