Aktuelles


22.09.2023

 

 

Hydrantenpflege in Lüchow

 

Wer sich in den letzten Tagen in Lüchow gewundert hat warum so viele Feuerwehrfahrzeuge unterwegs sind und Straßen und Gehwege zum Teil nass waren, lag es daran das die Kamerad/innen zur jährlichen Hydrantenpflege ausgeschwärmt waren.

Diese werden vor den Wintermonaten gereinigt, auf...[mehr]


19.09.2023

 

 

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

 

In der Nacht zu Dienstag wurde der diensthabende Zug zu einem Verkehrsunfall zwischen den Ortschaften Kriwitz und Prezier alarmiert.

Während der Anfahrt zur Einsatzstelle gab es über Funk jedoch für alle anrückenden Kräfte die Info "Einsatzabbruch", da sich die verunglückte Person selber aus dem Fahrzeug...[mehr]


18.09.2023

 

 

Personenrettung auf der Elbe

 

Anfang August kam die Gruppe der Wasserrettung der Feuerwehr Lüchow zum Dienst zusammen.

 

Dies war der erste Dienst mit unserem neuen Gruppenführer Michael, welcher das Amt von Stefan zuvor übernommen hatte. Dieser stellte seine Position auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Wir danken Stefan für sein Engagement...[mehr]


15.09.2023

 

 

 

Türöffnung

 

Einen weiteren Einsatz gab es heute für die Feuerwehr Lüchow. "Türöffnung in einem Lüchower Wohngebiet" lautete die Einsatzmeldung. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür wurde eine hilflose Person vermutet.

Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war vor Ort...[mehr]


15.09.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage ausgelöst

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Verlages hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden konnte, was zur Auslösung geführt hat. Vorbildlich hatten sich...[mehr]


10.09.2023

 

 

 

Weiterer Verkehrsunfall

 

Erneut kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B248 zwischen Saaße/Lübbow wurde bei dem Unfall eine Person leicht im Fahrzeug eingeklemmt.

Glücklicherweise war beim Eintreffen der Feuerwehr die eingeklemmte Person bereits aus dem Pkw befreit...[mehr]


09.09.2023

 

 

 

Verkehrsunfall in Lübbow

 

Am vergangenen Samstagabend gab es Alarm für den diensthabenden Zug. Auf der L260 Lübbow/Rebensdorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Pkw mit 3 verletzten Personen.

Beim Eintreffen bestätigte sich das zwei Autos...[mehr]


09.09.2023

 

 

 

Besuch in der Leitstelle

 

Am vergangenen Samstag hatte unsere Floriangruppe ihren monatlichen Dienst. Mit den Betreuern machten die Kids sich auf zu einem geplanten Besuch der Rettungs- und Feuerwehreinsatzleitstelle im Kreishaus in Lüchow.

Dort wurde vieles erklärt, vom eingehenden Notruf bis...[mehr]


05.09.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage ausgelöst

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Betriebes im Gewerbegebiet hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden konnte. Ein geplatzter Luftschlauch wurde entdeckt, welcher...[mehr]


03.09.2023

 

 

 

Türöffnung

 

Zu einer Türöffnung in einem Lüchower Wohngebiet wurde am Vormittag der diensthabende Zug alarmiert. Eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür war der Grund hierfür.

Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war vor Ort allerdings nicht mehr notwendig und wir konnten wieder abrücken...[mehr]


01.09.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage sorgt für Feuerwehreinsatz

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Hotels hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches in dem Beherbergungsbetrieb festgestellt werden konnte, was zur Auslösung geführt hat...[mehr]


28.08.2023

 

 

 

Piepender Heimrauchmelder

 

Ein piepender Heimrauchmelder in einem Wohnblock sorgte in der letzten Nacht für eine Alarmierung des diensthabenden Zuges.

Aufmerksame Nachbarn hörten das Piepen eines Heimrauchmelders und alarmierten indessen...[mehr]


15.08.2023

 

 

 

Wasser aus Wand

 

Telefonisch wurde abends der Diensthabende Zugführer des 2. Zuges durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort drang Wasser aus einer Wandverkleidung in einem Wohnhaus.

Es konnte ein Defekt an einem Spülkasten festgestellt werden, die Zuleitung wurde abgedreht. Ein weiteres Eingreifen...[mehr]


14.08.2023

 

 

 

Alarm durch Brandmeldeanlage

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Alten- und Pflegeheimes hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches ausfindig gemacht werden konnte, Bauarbeiten die im Küchenbereich durchgeführt wurden...[mehr]


09.08.2023

 

 

 

Dachstuhlbrand in Trabuhn

 

Die Führungsstaffel Ost und die Drehleiter wurden in den gestrigen Abendstunden zu einem Dachstuhlbrand in die Ortschaft Trabuhn alamiert.

Beim Eintreffen konnte durch die ersten Einsatzkräfte im Dachbereich eines Wohnhauses eine starke...[mehr]


03.08.2023

 

 

 

BMA sorgt für Feuerwehreinsatz

 

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb in Seerau in der Lucie war der Grund für die Alarmierung in der Nacht, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Künsche.

Vor Ort konnte kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden, was für die Auslösung gesorgt hat. Die Brandmeldeanlage...[mehr]


28.07.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage in Supermarkt ausgelöst

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Supermarktes hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da ein Handfeuermelder durch Unachtsamkeit betätigt wurde und dieses zu einer Auslösung der Anlage führte...[mehr]


23.07.2023

 

 

 

Radlader brennt

 

Am Sonntagnachmittag wurde die Drehleiter der Wehr aus Lüchow zusammen mit den Wehren aus Bösel, Dangenstorf, Lübbow, Lemgow und Woltersdorf alarmiert.

Ein brennender Radlader in Dangenstorf, welcher direkt an einem Gebäude abgestellt war, geriet in Brand. Beim Eintreffen...[mehr]


22.07.2023

 

 

 

Palettenbrand

 

Kurz vor Mitternacht gestern der Diensthabende Zug alarmiert. Gemeldet wurde ein Palettenbrand auf einem Betriebsgelände.

Beim Anfahren einiger Kamerad:innen zum Feuerwehrgerätehaus konnten diese schon einen deutlichen Feuerschein erkennen, was zunächst schlimmeres erahnen ließ. Beim Eintreffen...[mehr]


16.07.2023

 

 

 

Person droht zu springen

 

In der Nacht zu Sonntag wurde die Drehleiter nach Bergen/Dumme alarmiert. Dort drohe eine Person von einem Gebäude zu springen.

 

Bei unserem Eintreffen war die Situation jedoch bereits unter Kontrolle. Unsere Unterstützung wurde...[mehr]


09.07.2023

 

 

Personensuche

 

Sonntagmittag gab es zunächst einen Alarm für die Führungsstaffel Ost unserer Wehr. Diese wurde zu einer Seniorenresidenz in Lüchow gerufen, um die Polizei sowie die Hundestaffel mit der Einsatzkoordination bei der Suche einer vermissten Person zu unterstützen.

Im Laufe des Einsatzes verloren die...[mehr]


07.07.2023

 

 

 

Brennt Container

 

Die Polizei forderte in den heutigen Morgenstunden den diensthabenden Zug zu einen Containerbrand auf den Lüchower Lietzmann Platz an.

Dort hatte ein Bürocontainer, vermutlich über längere Zeit, im Inneren gebrannt, was aber erst spät bemerkt wurde...[mehr]


03.07.2023

 

 

 

Erneut löst eine Brandmeldeanlage aus

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Grabow ansässigen Möbelhauses hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte jedoch kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden. Mit im Einsatz waren die Wehren aus Plate und Grabow. Die Anlage wurde zurückgesetzt und...[mehr]


03.07.2023

 

 

 

Alarm durch Brandmeldeanlage

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Verwaltungsgebäude in Lüchow hatte Alarm gegeben.

 

Wir mussten jedoch nicht mehr ausrücken, da es sich um einen Fehlalarm handelte...[mehr]


28.06.2023

 

 

Pkw-Brand in Carport

 

Die Sirenen ertönten heute Mittag in der Kreisstadt Lüchow. In der Ortschaft Lübbow kam es zu einem Pkw-Brand in einem Carport.

Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die ersten Einsatzkräfte hatten schon mit der Brandbekämpfung durch mehrere C-Leitungen begonnen. Wir errichteten eine Riegelstellung zu dem direkt angrenzenden Wohnhaus...[mehr]


27.06.2023

 

 

Öffentliche Toilette verschlossen

 

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz sind wir am Mittwochabend gerufen worden.

Am Lüchower Busbahnhof besuchte ein junger Mann die Öffentliche Toilette. Plötzlich hörte er das Schloss der Haupttür zu den Räumlichkeiten schließen und musste feststellen das er eingesperrt war. Mit seinem Handy konnte er...[mehr]


27.06.2023

 

 

Kraftstoff auf Drawehner Jeetzel

 

Alarm gab es für beide Züge unserer Wehr. Dieselkraftstoff auf der Drawehner Jeetzel, so die Einsatzmeldung für uns.

Am Kreishaus in Lüchow führt die Drawehner Jeetzel vorbei. Aus einem Regenwasserschacht der dort mündet war ein Ölfilm sichtbar. Mittels schwimmfähigen Ölbindemittel wurde dieses gebunden. Des Weiteren wurde auf Höhe der...[mehr]


26.06.2023

 

 

Ölspur in Lüchower Innenstadt

 

Noch während des Einsatzes mit der Drehleiter wurde eine Ölspur im Bereich der Innenstadt festgestellt.

 

Da diese sich zudem noch in einem Kurvenbereich befand, musste die Gefahr zügig beseitigt werden, da der Bauhof der Samtgemeinde nicht sofort vor Ort sein konnte...[mehr]


26.06.2023

 

 

 

Rettungsdienst fordert Drehleiter nach

 

Alarm gab es gestern Nachmittag für die Gruppe der Drehleiter.

Grund der Alarmierung war eine Anforderung des Rettungsdienstes, zur Tragehilfe in der Innenstadt Lüchow. Vor Ort musste eine Person aus dem 1. Obergeschoss schonend über die Drehleiter zusammen mit der Besatzung...[mehr]


24.06.2023

 

 

Familientag

 

Am Wochenende bei schönem Wetter haben wir wieder unseren großen Familientag bei der Feuerwehr Lüchow gehabt.

 

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden haben mit Ihren Familien daran teilgenommen. Eine knapp 20 Km lange Radtour führte vom Gerätehaus durch und um Lüchow herum und wieder zum Feuerwehrhaus. Bei diversen Spielen für galt es...[mehr]


23.06.2023

 

 

Tragehilfe für die Drehleiter

 

Die Drehleiter der Schwerpunktwehr Lüchow wurde heute Mittag durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur Unterstützung einer Tragehilfe alarmiert.

Vor Ort mussten wir den Transport eines Patienten unterstützen, was sich durch die baulichen Gegebenheiten schwierig darstellte. Durch uns mussten im Treppenhaus des Gebäudes...[mehr]


23.06.2023

 

 

Brandmeldeanlage löst aus

 

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb im Lüchower Ortsteil Seerau in der Lucie war der Grund für die Alarmierung, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Künsche heute Vormittag.

Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt...[mehr]


22.06.2023

 

 

Unklarer Brandgeruch in Wohnhaus

 

Für den diensthabenden Zug kam es vergangene Nacht zu einen Einsatz. In einem Lüchower Wohngebiet nahm ein Anwohner einen unklaren Brandgeruch in seinem Wohnhaus wahr, durch das anhaltende Unwetter zu dieser Zeit wurde ein Blitzeinschlag vermutet.

 

Vor Ort wurde das Wohnhaus durch den Einsatzleiter...[mehr]


16.06.2023

 

 

 

BMA sorgt für Feuerwehreinsatz

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Betriebes hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Grund für die Auslösung der Anlage festgestellt wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, die...[mehr]


16.06.2023

 

 

 

Zugdienst Einsatzübung

 

Am Freitagabend hatte die 2. und die 4. Gruppe der Feuerwehr Lüchow Zugdienst. Hierbei kamen die beiden Gruppen zu einer Einsatzübung zusammen.

Eine fiktive Lagebeschreibung wurde durch unseren...[mehr]


16.06.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage

 

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Betrieb im Lüchower Ortsteil Seerau in der Lucie, war der Grund für unsere Alarmierung zusammen mit der Ortsfeuerwehr Künsche am Vormittag.

Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung...[mehr]


12.06.2023

 

 

 

Brennender Abfalleimer

 

Für den diensthabenden Zug kam es vergangene Nacht zu einen Einsatz. In der Lüchower Innenstadt war ein öffentlicher Abfalleimer in Brand geraten.

Durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges konnte mittels Schnellangriffeinrichtung und geringem Aufwand...[mehr]


06.06.2023

 

 

 

Brandmeldeanlage löst aus

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines in Lüchow ansässigen Alten- und Pflegeheimes hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches ausfindig gemacht werden konnte, was zur Auslösung der Anlage geführt hat. Die Anlage wurde...[mehr]


02.06.2023

 

 

 

Gasaustritt an Gasstation

 

Bewohner nahm am Ortseingang Hitzackers einen starken Gasgeruch wahr und meldete es der Leitstelle. Diese löste umgehend ABC-2-Alarm aus und orderte mit der KFB-2 Spezialkräfte nach Hitzacker.

Ein Gasaustritt an einer Übergabe Station beschäftigte...[mehr]


02.06.2023

 

 

Türöffnung

 

Zu einer Türöffnung in einem Lüchower Wohngebiet wurde heute Morgen unsere Wehr alarmiert. Eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür hatte den Hausnotruf betätigt.

Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir verschafften uns zügig einen Zugang zur Wohnung. Da der Rettungsdienst...[mehr]


31.05.2023

 

 

Brandmeldeanlage sorgt für Feuerwehreinsatz

 

Die Brandmeldeanlage (BMA) eines im Lüchower Industriegebiet ansässigen Betriebes hatte Alarm gegeben.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden konnte. Vermutlich ein technischer Defekt könnte der Grund für die Auslösung gewesen sein. Die Anlage wurde...[mehr]


30.05.2023

 

 

Lkw verliert Hydrauliköl

 

Aufgrund eines Defektes an einer Hydraulikleitung, kam es gestern am Nachmittag in Lüchow zu einem Ölaustritt an einem Lkw.

Vor Ort wurde mittels Bindemittel das bereits ausgetretene Öl aufgenommen, um eine weitere Ausbreitung in das Erdreich zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurde der...[mehr]


27.05.2023

 

 

Brennt Trecker

 

Ein gemeldeter brennender Trecker auf einem Feld in der Nähe vom Flugplatz in Rehbeck rief heute Vormittag den diensthabenden Zug auf dem Plan.

Vor Ort konnte allerdings kein Brand ausfindig gemacht werden. Lediglich ein Landwirt mit seinem Trecker der gerade eine Feldberegnung aufbaute. Nach Rücksprache...[mehr]


21.05.2023

 

 

Wohnhausbrand in Warpke

 

Zu einem Wohnhausbrand in der Ortschaft Warpke wurde am Vormittag die Drehleiter alarmiert.

Noch während der Anfahrt zum Einsatzort wurde für alle anrückenden Feuerwehren der Einsatz abgebrochen. Die ersten Kräfte am Einsatzort konnten keinen Brand feststellen und wir konnten wieder einrücken...[mehr]


21.05.2023

 

 

ABC-2 Einsatz in Lanze - Leckage an Flüssiggastank

 

Aufgrund eines unkontrollierten Austritts von Flüssiggas an einem oberirdischen Tank wurden am frühen Sonntagabend mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Gartow sowie die Fachzüge "Gefahrgut", "Spüren und Messen" sowie "Dekontamination" der KFB 2 - Umwelt nach Lanze alarmiert.

Die zuständige Ortsfeuerwehr aus Prezelle hatte bereits...[mehr]


19.05.2023

 

 

Bootsdienst

 

Zur Bootsausbildung kam am Freitagabend die 2. Gruppe der FF Lüchow zusammen. Mit unserem Schlauchboot machten wir uns auf den Weg Richtung Seerau, um dort im Luciekanal zu Wasser zu gehen.

In der Abendsonne wurden verschiedene Szenarien und Lagen besprochen und anschließend in der Praxis geübt...[mehr]


16.05.2023

 

 

Altkleidercontainer brennt

 

In der Nacht wurden die Kamerad;innen des 1. Zuges in der Nacht zu einem brennenden Altkleidercontainer in ein Lüchower Wohngebiet alarmiert.

Vor Ort brannte es neben einen Container, was mittels Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug schnell abgelöscht werden konnte...[mehr]


12.05.2023

 

 

Heimrauchmelder sorgt für Feuerwehreinsatz

 

Ein Heimrauchmelder, der in einem Mehrfamilienhaus in der Lüchower Innenstadt ausgelöst hat, sorgte am Freitagabend für einen Einsatz für die Kamerad:innen des 1. und 2 Zuges.

Vor Ort hatten bereits mehrere Mitbewohner das Mehrfamilienhaus verlassen. Da der Mieter der betroffenen Wohnung nicht angetroffen werden konnte, wurde...[mehr]


12.05.2023

 

 

Gefahrguteinsatz

 

Während der Arbeiten in einem Ammoniak-Lager bei Allfein in Dannenberg kam es am vergangenen Freitagnachmittag (12.05.2023) zu einem Leck in der Kühlanlage, in dessen Folge eine nicht geringe Menge Ammoniak austrat.

 

Die Brandmeldeanlage des Betriebes schlug sofort an. Die integrierte Leitstelle Lüchow alarmierte daraufhin...[mehr]


11.05.2023

 

 

Dachstuhlbrand in Wustrow

 

Die Sirenen ertönten am vergangenen Donnerstag in Lüchow. Zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand wurde die gesamte Wehr nach Wustrow alarmiert.

Die ortsansässige Wehr aus Wustrow konnte jedoch schnell Entwarnung geben, da es sich lediglich um ein Lagerfeuer auf einem Hinterhof handelte...[mehr]